Direkt zum Hauptbereich

First Impression Leseproben #1


Hallo ihr Lieben,
auf der Leipziger Buchmesse & in einem Buchladen bei Marina habe ich einige Leseproben gesammelt, die ich euch nun nach & nach vorstellen möchte. So eine Art First Impression :D.
Diesbezüglich werde ich nun jeden Mittwoch einen Post hochladen & euch meinen ersten
Eindruck zu den Büchern mitteilen.
Heute beginnen wir mit „Pheromon“, „Cloud“ & „Scythe“:




   1.  Pheromon- Rainer Wekwerth Thariot:

In dem Buch soll es darum gehen, dass es in Zukunft Leute mit gewissen Fähigkeiten gibt, die zum Beispiel die Gefühle der Menschen über den Geruch bestimmen können. Außerdem scheint sich etwas Großes anzubahnen, wovon die ganze Welt betroffen sein wird & die Fähigkeiten spielen wohl eine wichtige Rolle.

Ich finde, die Inhaltsangabe klingt sehr verwirrend, aber auch irgendwie ziemlich interessant. Die Leseprobe hat mir ganz gut gefallen. Allerdings tauchen in diesen ersten 22 Seiten schon relativ viele Charaktere auf & ich schätze es werden noch einige mehr, wodurch das Buch etwas überladen wirken könnte. Bei der Geschichte bin ich noch nicht so richtig durchgestiegen, aber diese Verwirrung am Anfang ist ziemlich sicher gewollt. Das Buch wirkt ziemlich dystopisch & spannend. Besonders aufgefallen am Schreibstil ist mir, dass zum Beispiel die Gerüche sehr detailliert beschrieben werden, weil diese wahrscheinlich eine wichtige Rolle in der Haupthandlung spielen werden.

Fazit:
Ich könnte mir durchaus vorstellen das Buch weiterzulesen. Die Leseprobe hat mir gefallen, mich aber nicht vollends mitgerissen


 2.  Cloud- Claudia Pietschmann:

In „Cloud“ geht es um Emma & Paul, die sich im Internet über eine traurige Gemeinsamkeit kennenlernen & seitdem online ihr Leben miteinander teilen. Emma ist dabei sehr offen, macht Videos von ihrem Alltag & gibt dabei auch Details preis, die es Paul ermöglichen Teile ihres Lebens zu kontrollieren. Anscheinend ist Emma Pauls einzige Verbindung nach draußen & treffen möchte er sich auch nicht…

Ich finde das Buch klingt super spannend & interessant & genauso habe ich auch die Leseprobe empfunden, welche das 8. Kapitel umfasst, also mitten in der Geschichte losgeht. Man kommt allerdings sehr schnell rein & fiebert direkt mit. Die Charaktere haben mir auf den paar Seiten gut gefallen. Man merkt, wie leichtsinnig Emma mit Informationen umgeht & wie technisch begabt Paul sein muss, allerdings auch ziemlich beängstigend, wenn er Systeme in Emmas Haus hackt, um ihr eine kleine Freude zu machen. Handlungstechnisch bekommt man hier einen kleinen Einblick in die Chats von Emma & Paul, der Lust auf mehr macht, weil man zum Beispiel wissen möchte, wie weit Paul gehen würde & was eigentlich sein Ziel ist.
Der Schreibstil war schlicht, locker & leicht zu lesen.

Fazit:
„Cloud“ könnte ein wirklich interessantes Jugendbuch sein! Ich möchte es jetzt auf jeden Fall lesen.


 3. Scythe- Neal Shusterman:

Von diesem Buch habt ihr sicher schon gehört, weil es momentan einen ziemlichen Hype erfährt. Ich war bisher super skeptisch, weil ich mit Fantasy/Dystopien meistens nicht so viel anfangen kann, ich bin mir auch noch nicht sicher, welche Richtung dieses Buch einschlägt, aber die Leseprobe hat mir viel besser gefallen als gedacht.

Ich glaube, es geht darum, dass es Wächter gibt, die über Leben & Tod der Menschen entscheiden in einer scheinbar perfekten Welt voller Wohlstand & Unsterblichkeit.

Es war wirklich spannend mitzuerleben, wie die Scythe eine Familie besucht hat & man konnte direkt mitfiebern, wen aus der Familie es erwischen wird. Das Wesen der Scythe hat mich fasziniert & ich mochte die Dialoge zwischen den einzelnen Charakteren. Der Schreibstil war packend & ich würde am liebsten direkt weiterlesen.

Fazit:
Wenn das ganze Buch so packend ist, dann muss ich es auf jeden Fall lesen!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Meine Bücher des Jahres 2018

Hallo ihr Lieben, ich dachte ich nutze diesen relativ entspannten Neujahrstag, um euch die besten Bücher 2018 vorzustellen. Ich hoffe ich kann euch neue Leseinspirationen geben. Die Bücher sind nicht extra in einem Ranking, also hat die Reihenfolge nichts zu bedeuten. Natürlich könnt ihr mir auch sehr gerne eure Bücher des Jahres schreiben. 1. So wüst und schön sah ich noch keinen Tag- Elizabeth LaBan:  "So wüst und schön..." habe ich relativ zu Anfang des Jahres gelesen, als ich bei der lieben Marina war. Allein dadurch verbinde ich natürlich eine sehr schöne Zeit mit diesem Buch. Bei der Geschichte hatte ich einfach dieses typische "Ich kann es einfach nicht aus der Hand legen"- Gefühl. 2. Mitten im Sturm- Jessica Winter Wenn ich mich nur auf ein Buch des Jahres hätte festlegen müssen, dann wäre es definitiv dieses hier. "Mitten im Sturm" von Jessica Winter hat mich so sehr berührt und ich habe mich definitiv in Eric verliebt, das Bu...

New Adult ? Erotik? Young Adult?

Hallo ihr Lieben, ich habe momentan totale Lust Blogposts über (buchige) Themen zu schreiben, die mich beschäftigen & bei denen mich eure Meinung sehr interessiert. Heute soll es ein bisschen um Genres, ihre Bezeichnungen & die Fragen: „Was gehört wozu?“ „Worüber definieren sich Young Adult Bücher?“ „Was ist New Adult? & wie grenzt man New Adult von Erotik ab?“ gehen. Natürlich kann man diese Fragen nicht einheitlich beantworten, weil jeder dazu eine andere Position vertritt, aber gerade deswegen würde mich ein Gedankenaustausch mit euch sehr freuen. Relativ einfach verhält es sich meiner Meinung nach mit den Young Adult Büchern. Diese findet man unter der Kategorie Jugendbücher in jeder Buchhandlung. Die sexuellen Beschreibungen der Geschichten sind (wenn überhaupt vorhanden) nicht besonders detailliert & es steht meistens die 1. Schwärmerei/ Verliebtheit im Vordergrund. Die Protagonisten sind dabei meistens Schüler. Spannender wird es da scho...

✶ Thoughtless- S.C. Stephens ✶ [Rezension] :

 Informationen zum Buch: Titel: Thoughtless: Erstmals verführt Reihe: Thoughtless (Band 1/3) Autorin: S. C. Stephens Verlag: Goldmann Verlag Seitenzahl: 640 Erscheinungsdatum: 20. April 2015 Preis:  9,99 € Bewertung: ღღღღ/ 5 Inhaltsangabe: Seit zwei Jahren ist die schüchterne Kiera in einer glücklichen Beziehung mit Denny. So überlegt sie nicht lange, als er ein Jobangebot in Seattle bekommt, und zieht mit ihm in die neue Stadt, um ihr Studium dort zu beenden. Bei Dennys Freund aus Kindertagen, Kellan Kyle, mieten sie ein Zimmer. Er ist der lokale Rockstar, Herzensbrecher und sieht verboten gut aus. Als Dennys Job ihn länger aus Seattle wegführt, kommt die einsame Kiera, die sich inzwischen in der Stammkneipe von Kellans Band etwas dazuverdient, ihrem neuen Mitbewohner näher. Was freundschaftlich beginnt, entwickelt sich bald zu etwas Intensiverem, Verbotenem – zu einem Spiel mit dem Feuer ... Meine Meinung: Zu diesem Buch bin ...