Direkt zum Hauptbereich

Rezension zu „Der Reporter“ von John Katzenbach


Ich danke dem Verlag für das
Rezensionsexemplar. :)


Informationen zum Buch:
Titel: Der Reporter
Autor: John Katzenbach
Verlag: Knaur TB
Seitenzahl: 432
Preis: 9,99 €
Bewertung: ღღღღ /ღღღღღ

Inhaltsangabe:
John Katzenbachs Debüt, mit dem er seinen Ruhm als Thriller-Autor begründete
Malcolm Anderson ist Polizeireporter in Miami, abgebrüht, mit allen Wassern gewaschen. Zunächst ist die ermordete junge Frau nur eine weitere gute Story. Doch alles wird anders, als der Mörder ihn anruft: Der Killer mag Andersons Storys, stellt weitere Morde in Aussicht und will ihm exklusiv Auskunft geben. Und er macht seine Ankündigung wahr. In den folgenden Wochen gibt es weitere Opfer, und jedes Mal bekommt Anderson einen Anruf. Er lässt sich auf das Spiel ein, macht durch seine Reportagen Schlagzeilen, erlangt Ruhm – und bemerkt nicht, dass er genau deshalb das nächste Opfer des Killers werden könnte ...
Meine Meinung:
Mein 1. Katzenbach… Ist das wohl ein historischer Moment? Wenn man nach meiner Meinung zu dem Buch geht, dann auf jeden Fall, denn es hat mich sehr positiv überrascht, auch wenn ich das am Anfang gar nicht erwartet hätte.
Der Anfang war nämlich ziemlich langweilig & es hat rund 70 Seiten gedauert, bis die Geschichte in Fahrt kam, aber dann hat die Grundidee, dass der Mörder den Reporter anruft & ihn in einer gewissen Art und Weise instrumentalisiert, mich ziemlich mitgerissen. Es gab zwischendurch immer noch kurze Phasen, die mich nicht ganz gepackt haben, aber es gab wirklich viele spannende Szenen. Diese traten besonders auf, wenn der Mörder direkt involviert war, weil dieser eine unglaublich interessante Persönlichkeit hatte.
Der „Telefonmörder“ hat Malcom vor viele Fragen gestellt & mit ihm gespielt. Mich persönlich hat er ein bisschen an „Ackerman junior“ aus den Shepherd Thrillern von Ethan Cross erinnert. Dadurch, dass der Mörder vermehrt seine Spielchen trieb  und falsche Fährten gelegt hat, wusste man nie, was als nächstes passiert.
Malcom selbst war ein guter Protagonist, der sein restliches Leben, durch die Reportage ziemlich vernachlässigt hat, was ihm auch in einer gewissen Art und Weise zum Verhängnis wird. Es gab nur wenige Dinge, die man als Leser schneller verstanden hat, als er selbst. Die Tatsache, dass er Journalist war, hat mich ebenfalls sehr überzeugt, weil ich selbst mich sehr für dieses Berufsfeld interessiere und man einen kleinen Einblick in seinen journalistischen Alltag erhalten hat.
Der Schreibstil war über weite Strecken spannend und ich habe das Buch insgesamt sehr gerne gelesen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Meine Bücher des Jahres 2018

Hallo ihr Lieben, ich dachte ich nutze diesen relativ entspannten Neujahrstag, um euch die besten Bücher 2018 vorzustellen. Ich hoffe ich kann euch neue Leseinspirationen geben. Die Bücher sind nicht extra in einem Ranking, also hat die Reihenfolge nichts zu bedeuten. Natürlich könnt ihr mir auch sehr gerne eure Bücher des Jahres schreiben. 1. So wüst und schön sah ich noch keinen Tag- Elizabeth LaBan:  "So wüst und schön..." habe ich relativ zu Anfang des Jahres gelesen, als ich bei der lieben Marina war. Allein dadurch verbinde ich natürlich eine sehr schöne Zeit mit diesem Buch. Bei der Geschichte hatte ich einfach dieses typische "Ich kann es einfach nicht aus der Hand legen"- Gefühl. 2. Mitten im Sturm- Jessica Winter Wenn ich mich nur auf ein Buch des Jahres hätte festlegen müssen, dann wäre es definitiv dieses hier. "Mitten im Sturm" von Jessica Winter hat mich so sehr berührt und ich habe mich definitiv in Eric verliebt, das Bu...

♡ Will & Will ♡ :

Informationen zum Buch: Titel: Will & Will Autoren: John Green & David Levithan Verlag: cbt Seitenzahl: 384 Erscheinungsdatum: 26. März 2012 Preis: 8,99 € Bewertung: ღღღღღ/ 5 Inhalt: Will Grayson & Will Grayson tragen nicht nur den gleichen Namen, sondern tragen auch beide ähnliche Probleme mit sich herum. Beide verschließen ihre Herzen vor der Liebe & trauen sich nicht ehrlich, zu sich selbst & der Welt zu sein. Der erste Will ist verliebt in seine Mitschülerin Jane, was sein bester Freund Tiny sehr viel schneller merkt, als er selbst. Tiny versucht die beiden zu verkuppeln & hat dabei eher mäßigen Erfolg. Tinys eigenes Liebesleben läuft allerdings kaum besser, denn er ist sehr sprunghaft & verliebt sich ständig in neue Typen. Der andere Will Grayson ist depressiv & kann deswegen an seinem Alltag kaum Schönes finden. Nur sein Onlinefreund Isaac kann in aus dem Alltagstrott zeitweise herausholen. Eines Tages kre...

Eleanor & Park

Inhalt: In dem Buch ,,Eleanor & Park´´ geht es um die sehr auffallende Eleanor, die an eine neue Schule kommt, dort allerdings von Beginn an nur Ablehnung erfährt. Aus reiner Höflichkeit lässt Park sie ihm Schulbus neben sich sitzen, doch mit der Zeit entwickelt sich eine ganz spezielle Verbindung zwischen den beiden. Während Eleanor in ihrer Familie immer mehr leidet, ist Park jeden Tag ihr einziger Lichtblick. >> Infos zum Buch << Meine Meinung: Ich habe das Buch nun schon zum zweiten Mal gelesen & bin immer noch hin & weg! Das Cover gefällt mir persönlich wirklich gut, weil Eleanor sehr schön dargestellt wird.Außerdem gefällt mir, dass zentrale Elemente, wie die Musik, die die Beiden verbindet im Cover auftauchen. Der Inhalt des Buches spricht mich ebenfalls an. Es wird abwechselnd aus Eleanors & aus Parks Perspektive erzählt, was meiner Meinung nach die Tiefgründigkeit der Beziehung unterstützt. Eleanors Situation in ...