Direkt zum Hauptbereich

✩ Tick Tack ✩- Megan Miranda

Ich danke dem Penguin Verlag & dem bloggerportal 
für das Rezensionsexemplar 

Informationen zum Buch:

Titel: Tick Tack- Wie lange kannst du lügen?
Autorin: Megan Miranda
Verlag: Penguin
Seitenzahl: 432
Preis: 15,00 €

Inhaltsangabe:

Zehn Jahre ist es her, dass Nic ihre Heimatstadt von einem Tag auf den anderen verließ. Doch die Erinnerungen an die Nacht, in der ihre beste Freundin Corinne spurlos verschwand, haben sie nie losgelassen. Hatte jemand aus ihrem Freundeskreis etwas damit zu tun? Eines Tages erhält sie eine geheimnisvolle Nachricht: „Dieses Mädchen. Ich habe es gesehen.“ Nic weiß, dass nur eine damit gemeint sein kann – Corinne. Sie fährt zurück in das von dunklen Wäldern umgebene Städtchen, um herauszufinden, was damals wirklich geschah. Doch schon am selben Abend verschwindet erneut ein Mädchen – das Mädchen, das ihnen allen damals ein Alibi geliefert hatte …
Zwei Wochen später wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Wer ist sie? Was ist in der Zwischenzeit passiert? Auf unheimlich geschickte Weise erzählt Megan Miranda diese Geschichte rückwärts. Von Tag 15 zu Tag 14 zu Tag 13 bis schließlich zurück bis zu Tag 1 offenbart sich uns nach und nach, was seit Nics Rückkehr passiert ist – und was zehn Jahre zuvor mit Corinne geschah.

Meine Meinung:

Eigentlich habe ich mir sehr auf dieses Buch gefreut, weil ich die Hoffnung hatte, dass es die Atmosphäre von Pretty Little Liars verbreiten kann, sich viel Spannung aufbaut & ich endlich mal wieder einen guten Thriller lese…. Aber das war wohl nichts. Ich habe das Buch mit meiner lieben Marina gelesen & wir sind beide absolut nicht überzeugt.

Ich kam überhaupt nicht in die Geschichte rein, weil sie sozusagen rückwärts erzählt wird, was einfach nur unfassbar verwirrend war & dadurch einige Aktionen absolut unlogisch erschienen. Man musste sich jedes Kapitel überlegen: „Wo stehe ich jetzt eigentlich“? „Was weiß ich & was nicht“? Kurz gesagt: Das Lesen dieses Buches kostet viel Kraft & dafür ist die Auflösung einfach nicht spektakulär genug.
Außerdem ist die Genrebezeichnung schlicht & einfach falsch. Ich würde dieses Buch wirklich nicht als Thriller einordnen, weil ich in dem Buch wirklich nicht viel Spannung gefunden habe. Unter anderem deswegen traue ich Thrillern oft nicht, weil es meistens eher Kriminalromane, oder Ähnliches sind.

Die Charaktere waren meiner Meinung nach nicht gut genug differenzierbar & sind innerhalb der Geschichte eher flach & farblos geblieben. Natürlich hatte jeder irgendwie seine Geschichte, aber das Ganze verpackt in viel zu viel Chaos.
Außerdem waren die Namen echt komisch & Marina & ich haben ein paar gedanklich umbenannt! :D

Der Schreibstil war anfangs so unglaublich anstrengend zu lesen, weil die Sätze ineinander verschachtelt waren & alles viel zu ausführlich beschrieben wurde. Der Schreibstil hat sich zum Glück mit der Zeit verbessert & man konnte es dann doch noch ganz gut lesen.

Fazit:

Ich würde euch von dem Buch eher abraten, aber natürlich könnt ihr euch auch selbst einen Einblick verschaffen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Meine Bücher des Jahres 2018

Hallo ihr Lieben, ich dachte ich nutze diesen relativ entspannten Neujahrstag, um euch die besten Bücher 2018 vorzustellen. Ich hoffe ich kann euch neue Leseinspirationen geben. Die Bücher sind nicht extra in einem Ranking, also hat die Reihenfolge nichts zu bedeuten. Natürlich könnt ihr mir auch sehr gerne eure Bücher des Jahres schreiben. 1. So wüst und schön sah ich noch keinen Tag- Elizabeth LaBan:  "So wüst und schön..." habe ich relativ zu Anfang des Jahres gelesen, als ich bei der lieben Marina war. Allein dadurch verbinde ich natürlich eine sehr schöne Zeit mit diesem Buch. Bei der Geschichte hatte ich einfach dieses typische "Ich kann es einfach nicht aus der Hand legen"- Gefühl. 2. Mitten im Sturm- Jessica Winter Wenn ich mich nur auf ein Buch des Jahres hätte festlegen müssen, dann wäre es definitiv dieses hier. "Mitten im Sturm" von Jessica Winter hat mich so sehr berührt und ich habe mich definitiv in Eric verliebt, das Bu...

Rezension zu "Ein Sommer mit Alejandro" von Jody Gehrman

Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar. :) Informationen zum Buch: Titel: Ein Sommer mit Alejandro Autorin: Jody Gerhrman Verlag: cbt Seitenzahl: 320 Preis: 9,99 € Amazon  Bewertung:    ღღღ,5  / ღღღღღ Inhaltsangabe: Auch der schönste Fake fliegt irgendwann auf ... Dakota wollte gerade zu ihrem Freund ziehen, als sie erfährt, dass er sie mit ihrer besten Freundin betrogen hat. Spontan schreibt sie sich ihren Kummer von der Seele, steckt den Zettel in eine Flasche und schleudert sie ins Meer. Antwort kommt von einem Alejandro aus Barcelona, der sie genau zu verstehen scheint. Sie ahnt nicht, dass in Wirklichkeit Jack dahintersteckt, der süße Junge, den sie im Café getroffen hat. Und der weiß nicht, wie er ihr je beibringen soll, dass er sie angelogen hat. Meine Meinung: Ich hatte sehr geringe Erwartungen an das Buch, nachdem ich mich bei Instagram über Meinungen informiert hatte. Daher konnte das Buch mich posit...

Rezension zu „Der Reporter“ von John Katzenbach

Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar. :) Informationen zum Buch: Titel: Der Reporter Autor: John Katzenbach Verlag: Knaur TB Seitenzahl: 432 Preis: 9,99 € Amazon Bewertung: ღღღღ / ღღღღღ Inhaltsangabe: John Katzenbachs Debüt, mit dem er seinen Ruhm als Thriller-Autor begründete Malcolm Anderson ist Polizeireporter in Miami, abgebrüht, mit allen Wassern gewaschen. Zunächst ist die ermordete junge Frau nur eine weitere gute Story. Doch alles wird anders, als der Mörder ihn anruft: Der Killer mag Andersons Storys, stellt weitere Morde in Aussicht und will ihm exklusiv Auskunft geben. Und er macht seine Ankündigung wahr. In den folgenden Wochen gibt es weitere Opfer, und jedes Mal bekommt Anderson einen Anruf. Er lässt sich auf das Spiel ein, macht durch seine Reportagen Schlagzeilen, erlangt Ruhm – und bemerkt nicht, dass er genau deshalb das nächste Opfer des Killers werden könnte ... Meine Meinung: Mein 1. Katzenbach…...