Direkt zum Hauptbereich

ღ Berühre mich.Nicht ღ - Laura Kneidl [Buchrezension]:


Informationen zum Buch:

Titel: Berühre mich.Nicht.
Reihe: Berühre mich nicht (Band 1/2)
Autorin: Laura Kneidl
Verlag; Lyx
Seitenzahl: 400
Preis: 12,90 €

Bewertung: ღღღღ/ 5

Inhaltsangabe:

Als Sage in Nevada ankommt, besitzt sie nichts - kein Geld, keine Wohnung, keine Freunde. Nichts außer dem eisernen Willen, neu zu beginnen und das, was zu Hause geschehen ist, zu vergessen. Das ist allerdings schwer, wenn einen die Erinnerungen auf jedem Schritt begleiten und die Angst immer wieder über einen hereinbricht. So auch, als Sage ihren Job in einer Bibliothek antritt und dort auf Luca trifft. Mit seinen stechend grauen Augen und seinen Tätowierungen steht er für alles, wovor Sage sich fürchtet. Doch Luca ist nicht der, der er auf den ersten Blick zu sein scheint, und als es Sage gelingt, hinter seine Fassade zu blicken, lässt dies ihr Herz gefährlich schneller schlagen ...

Meine Meinung:
Leute, ich liebe es, wenn eine Begeisterungsflut auf Bookstagram losbricht, weil ein Buch erscheint, welches wir alle kaum erwarten können. Allerdings kann auch genau dieser Hype seine Schattenseiten haben, weil die Erwartungen teilweise unrealistisch hoch werden, ohne dass man das selbst so richtig beeinflussen kann. Im Folgenden erfahrt ihr, warum dieses Buch „nur“ 4 Sterne von mir bekommen hat & ich nicht auf diesen Hypezug aufspringe.

Vorher müssen wir ganz kurz darüber reden, wie wunderschön dieses Cover ist, weil es einen einfach durch die Farben & die Blumen sofort anspricht.
Zurück zum Wesentlichen:

Ich hatte anfangs einige Probleme mit der Thematik & mit dem Einstieg in die Geschichte. Anhand des Titels könnt ihr euch ungefähr denken, worum es in dieser Geschichte geht. Meiner Meinung nach hätten manche Situationen zu Anfang auf Sage nicht so bedrohlich wirken sollen & andere dafür umso bedrohlicher.
Insgesamt geht die Geschichte, aber sehr vorsichtig, achtsam & respektvoll mit dem Thema um. Man merkt, dass Laura Kneidl sich wirklich viele Gedanken gemacht hat.
Die Geschichte macht vor allem besonders, dass sie sich mit allem sehr viel Zeit lässt. Die Beziehungen zwischen den einzelnen Charakteren bauen sich sehr langsam auf, wodurch die Gefühle unglaublich authentisch wirken & es ist eine tolle Abwechslung zum weit verbreiteten „Bettgehüpfe“ in New Adult Büchern.

Allerdings hat es ein bisschen gedauert, bis mich die Protagonisten wirklich persönlich berührt haben, weswegen mir die 2. Hälfte des Buchs viel besser gefallen hat, als die erste.
Wenn ihr das Buch bis zum Ende gelesen habt, dann schreibt mir gerne, weil ich mich mit euch über das Ende aufregen möchte. Das kann man so echt nicht stehenlassen (auch nicht bis Januar).
Sage war mir als Protagonistin sehr sympathisch. Ich mochte es, dass sie ein Hobby hatte, welches sie wirklich erfüllt & man konnte ihr Verhalten im Großen & Ganzen (!) wirklich gut verstehen (DAS ENDE -.-)

Bei Luca wusste ich lange nicht, was ich von ihm denken sollte. Er war sympathisch, aber es hat gedauert, bis er mich wirklich von sich überzeugen konnte. Man spürt aber irgendwann, was für ein toller Mensch er ist, dass er Sage sehr respektvoll behandelt & für sie auch einige Male über seinen Schatten springt. Außerdem liebe ich es, wenn Protagonisten gerne lesen & einige Aussagen von Luca sind einfach so wahr.
Es war schön, dass durch April auch die Themen Geschwister & Freundschaft in dem Buch Einzug gefunden haben, weil April eine riesige Stütze für Sage war & man auch zwischen April & Luca die Geschwisterliebe gespürt hat.

Der Schreibstil war sehr modern & ich finde man merkt, dass Laura, Mona & Bianca sich beim Schreiben sehr unterstützen, was einerseits gut ist, aber andererseits Mona meine Queen im Puncto Schreibstil ist.

Fazit:

Eher ein toller Liebesroman, als eine New Adult Geschichte. Tolle Charaktere & ein Ende, über das man sich nur aufregen kann. 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Meine Bücher des Jahres 2018

Hallo ihr Lieben, ich dachte ich nutze diesen relativ entspannten Neujahrstag, um euch die besten Bücher 2018 vorzustellen. Ich hoffe ich kann euch neue Leseinspirationen geben. Die Bücher sind nicht extra in einem Ranking, also hat die Reihenfolge nichts zu bedeuten. Natürlich könnt ihr mir auch sehr gerne eure Bücher des Jahres schreiben. 1. So wüst und schön sah ich noch keinen Tag- Elizabeth LaBan:  "So wüst und schön..." habe ich relativ zu Anfang des Jahres gelesen, als ich bei der lieben Marina war. Allein dadurch verbinde ich natürlich eine sehr schöne Zeit mit diesem Buch. Bei der Geschichte hatte ich einfach dieses typische "Ich kann es einfach nicht aus der Hand legen"- Gefühl. 2. Mitten im Sturm- Jessica Winter Wenn ich mich nur auf ein Buch des Jahres hätte festlegen müssen, dann wäre es definitiv dieses hier. "Mitten im Sturm" von Jessica Winter hat mich so sehr berührt und ich habe mich definitiv in Eric verliebt, das Bu...

♡ Will & Will ♡ :

Informationen zum Buch: Titel: Will & Will Autoren: John Green & David Levithan Verlag: cbt Seitenzahl: 384 Erscheinungsdatum: 26. März 2012 Preis: 8,99 € Bewertung: ღღღღღ/ 5 Inhalt: Will Grayson & Will Grayson tragen nicht nur den gleichen Namen, sondern tragen auch beide ähnliche Probleme mit sich herum. Beide verschließen ihre Herzen vor der Liebe & trauen sich nicht ehrlich, zu sich selbst & der Welt zu sein. Der erste Will ist verliebt in seine Mitschülerin Jane, was sein bester Freund Tiny sehr viel schneller merkt, als er selbst. Tiny versucht die beiden zu verkuppeln & hat dabei eher mäßigen Erfolg. Tinys eigenes Liebesleben läuft allerdings kaum besser, denn er ist sehr sprunghaft & verliebt sich ständig in neue Typen. Der andere Will Grayson ist depressiv & kann deswegen an seinem Alltag kaum Schönes finden. Nur sein Onlinefreund Isaac kann in aus dem Alltagstrott zeitweise herausholen. Eines Tages kre...

Eleanor & Park

Inhalt: In dem Buch ,,Eleanor & Park´´ geht es um die sehr auffallende Eleanor, die an eine neue Schule kommt, dort allerdings von Beginn an nur Ablehnung erfährt. Aus reiner Höflichkeit lässt Park sie ihm Schulbus neben sich sitzen, doch mit der Zeit entwickelt sich eine ganz spezielle Verbindung zwischen den beiden. Während Eleanor in ihrer Familie immer mehr leidet, ist Park jeden Tag ihr einziger Lichtblick. >> Infos zum Buch << Meine Meinung: Ich habe das Buch nun schon zum zweiten Mal gelesen & bin immer noch hin & weg! Das Cover gefällt mir persönlich wirklich gut, weil Eleanor sehr schön dargestellt wird.Außerdem gefällt mir, dass zentrale Elemente, wie die Musik, die die Beiden verbindet im Cover auftauchen. Der Inhalt des Buches spricht mich ebenfalls an. Es wird abwechselnd aus Eleanors & aus Parks Perspektive erzählt, was meiner Meinung nach die Tiefgründigkeit der Beziehung unterstützt. Eleanors Situation in ...