Direkt zum Hauptbereich

Lesemonat September 2017 ♥

Hallo ihr Lieben, 😊
ich wollte euch tatsächlich mal wieder einen Lesemonat von mir vorstellen. Im September habe ich ziemlich viel gelesen, weil ich für 10 Tage im Urlaub war & grundsätzlich ja auch noch Semesterferien habe.
Geworden sind es jetzt 12 Bücher, was insgesamt 4 358 macht, auf den Tag gerechnet also 145,2 Seiten. Ich muss sagen, dass ich auf dieses Ergebnis schon ziemlich stolz bin.
Die einzelnen Bücher stelle ich euch im Folgenden kurz vor. Natürlich kommen auch noch ausführliche Rezensionen online, aber bis ich da hinterherkomme kann es noch dauern.





1.       Coldworth City von Mona Kasten: Meine liebste New Adult Queen hat sich an einer Fantasy/ Sci Fi Geschichte versucht, was ihr meiner Meinung nach wirklich gut gelungen ist. Die Geschichte ist sehr actiongeladen & die emotionale Situation der Protagonistin wird toll dargestellt.

2.       Letztendlich geht es nur um dich von David Levithan: Perspektivwechsel kann auch gut umgesetzt werden & neue Informationen liefern. Das hat dieses Buch mir gezeigt. Ich finde es außerdem total schön, wie die Liebe in diesem Buch dargestellt wird & man nimmt aus dem Buch auf jeden Fall etwas mit.


3.       Book Elements von Stephanie Hasse: Die Idee, dass Buchcharaktere zum Leben erwachen ist eigentlich mega cool. Die Umsetzung hat mich leider nicht komplett überzeugt, weil die Nebencharaktere eher blass sind & die integrierte Liebesgeschichte für mich nicht authentisch war.

4.       Manchmal ist es schön, dass du mich liebst von Marie Vareille: Leider das schlechteste Buch diesen Monat, obwohl ich es mit der liebsten Person gelesen habe (Marina <3). Das Buch war an manchen Stellen recht unterhaltsam, ich konnte aber keine Verbindung zu den Charakteren aufbauen & fand es dementsprechend meistens eher langweilig.


5.       Ich bin die Nacht von Ethan Cross: Die Welt der Thriller erschließt sich mir immer mehr. Das Buch war total spannend geschrieben & die Geschichte rund um Ackermann hat mich unglaublich fasziniert.

6.       Jamaica Lane von Samantha Young: Mein Monatshighlight! Das Buch war wundervoll geschrieben & über Nate müssen wir gar nicht erst reden, er & Liv waren einfach perfekt <3.


7.       Die Welt wär besser ohne dich von Sarah Darer Littman: Ein Jugendbuch über Mobbing, was mir wirklich gut gefallen hat, weil viele verschiedene Perspektiven beleuchtet werden & eine lange Zeitspanne/ Entwicklung beschrieben wird.

8.       Wir sind doch Schwestern von Anne Gesthuysen: Für mich ein total besonderes Buch, weil ich die Autorin unglaublich sympathisch finde & das Genre für mich komplettes Neuland ist. Es hat mir sehr gut gefallen, wie die Geschichten der Schwestern sich immer wieder an den verschiedensten Stellen gekreuzt haben & es war spannend in ihre Vergangenheit einzutauchen.

9.       The Perfect von Patricia Schröder: Dieses Buch war so vielversprechend. Ich hatte eine Dystopie erwartet, weil man die Geschichte dadurch viel besser & größer hätte aufziehen können. So war die Auflösung leider ziemlich flach. Die Charaktere & das Thema Mode haben mir aber gut gefallen.

10.   Wolke 7 ist auch nur Nebel von Mara Andeck: Ein vorhersehbares, aber tolles Buch: Die Kombination zwischen einer psychologischen Erklärung zum Thema liebe & dem Gedanken, wie eine TV Show funktioniert hat mir richtig gut gefallen & der Schreibstil war ziemlich unterhaltsam.

11.   Love is war von R. K. Lilley: Die Geschichte war absolut toll, auch wenn die Protagonisten hin & wieder ein bisschen unlogisch waren & mit ihrer Eifersucht über´s Ziel hinausschießen.

12.   New York zu verschenken von Anna Pfeffer: Anfangs hat mich der Humor in dem Buch unglaublich genervt, dies wurde zum Glück besser. Die Geschichte war insgesamt ganz süß, auch wenn Anton manchmal ein bisschen genervt hat. 

Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://sunnythinksabout.blogspot.com/p/datenschutzerklarung.html)und in der Datenschutzerklärung von Google.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Meine Bücher des Jahres 2018

Hallo ihr Lieben, ich dachte ich nutze diesen relativ entspannten Neujahrstag, um euch die besten Bücher 2018 vorzustellen. Ich hoffe ich kann euch neue Leseinspirationen geben. Die Bücher sind nicht extra in einem Ranking, also hat die Reihenfolge nichts zu bedeuten. Natürlich könnt ihr mir auch sehr gerne eure Bücher des Jahres schreiben. 1. So wüst und schön sah ich noch keinen Tag- Elizabeth LaBan:  "So wüst und schön..." habe ich relativ zu Anfang des Jahres gelesen, als ich bei der lieben Marina war. Allein dadurch verbinde ich natürlich eine sehr schöne Zeit mit diesem Buch. Bei der Geschichte hatte ich einfach dieses typische "Ich kann es einfach nicht aus der Hand legen"- Gefühl. 2. Mitten im Sturm- Jessica Winter Wenn ich mich nur auf ein Buch des Jahres hätte festlegen müssen, dann wäre es definitiv dieses hier. "Mitten im Sturm" von Jessica Winter hat mich so sehr berührt und ich habe mich definitiv in Eric verliebt, das Bu...

Rezension zu "Ein Sommer mit Alejandro" von Jody Gehrman

Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar. :) Informationen zum Buch: Titel: Ein Sommer mit Alejandro Autorin: Jody Gerhrman Verlag: cbt Seitenzahl: 320 Preis: 9,99 € Amazon  Bewertung:    ღღღ,5  / ღღღღღ Inhaltsangabe: Auch der schönste Fake fliegt irgendwann auf ... Dakota wollte gerade zu ihrem Freund ziehen, als sie erfährt, dass er sie mit ihrer besten Freundin betrogen hat. Spontan schreibt sie sich ihren Kummer von der Seele, steckt den Zettel in eine Flasche und schleudert sie ins Meer. Antwort kommt von einem Alejandro aus Barcelona, der sie genau zu verstehen scheint. Sie ahnt nicht, dass in Wirklichkeit Jack dahintersteckt, der süße Junge, den sie im Café getroffen hat. Und der weiß nicht, wie er ihr je beibringen soll, dass er sie angelogen hat. Meine Meinung: Ich hatte sehr geringe Erwartungen an das Buch, nachdem ich mich bei Instagram über Meinungen informiert hatte. Daher konnte das Buch mich posit...

Rezension zu „Der Reporter“ von John Katzenbach

Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar. :) Informationen zum Buch: Titel: Der Reporter Autor: John Katzenbach Verlag: Knaur TB Seitenzahl: 432 Preis: 9,99 € Amazon Bewertung: ღღღღ / ღღღღღ Inhaltsangabe: John Katzenbachs Debüt, mit dem er seinen Ruhm als Thriller-Autor begründete Malcolm Anderson ist Polizeireporter in Miami, abgebrüht, mit allen Wassern gewaschen. Zunächst ist die ermordete junge Frau nur eine weitere gute Story. Doch alles wird anders, als der Mörder ihn anruft: Der Killer mag Andersons Storys, stellt weitere Morde in Aussicht und will ihm exklusiv Auskunft geben. Und er macht seine Ankündigung wahr. In den folgenden Wochen gibt es weitere Opfer, und jedes Mal bekommt Anderson einen Anruf. Er lässt sich auf das Spiel ein, macht durch seine Reportagen Schlagzeilen, erlangt Ruhm – und bemerkt nicht, dass er genau deshalb das nächste Opfer des Killers werden könnte ... Meine Meinung: Mein 1. Katzenbach…...