Direkt zum Hauptbereich

✿ Das Café der guten Wünsche ✿ - Marie Adams [Rezension]:



Informationen zum Buch:

Titel: Das Café der guten Wünsche
Autorin: Marie Adams
Verlag: blanvalet
Seitenzahl: 336
Erscheinungsdatum: 19. September 2016
Preis: 8,99 €

 Bewertung: ღღღღ/ 5

Inhaltsangabe:

Julia führt mit ihren Freundinnen Laura und Bernadette ein kleines Café mit einem ganz 
besonders charmanten Konzept: Jedem Gast wird heimlich ein guter Wunsch hinterhergeschickt. Julia wundert sich nicht, dass alle Gäste das Café glücklicher verlassen, schließlich glaubt sie an die Macht der guten Gedanken – die auch ihre große Liebe Jean zurückbringen soll. Alle anderen Männer hält sie deshalb auf Abstand – bis Robert sich mit (anfangs) unlauteren Mitteln in ihr Herz schleicht. Ist es seine Schuld, dass auf einmal manches schiefläuft? Oder braucht sie nicht nur Glück, sondern auch eine große Portion Mut, um sich wirklich auf die Liebe einzulassen?


Meine Meinung:

Dieses Buch hat mich vom Titel & von der Grundidee her unglaublich angesprochen & es klingt 
einfach wie ein Buch, welches viel positive Stimmung transportieren kann & genauso habe ich es beim Lesen empfunden.Das Cover finde ich persönlich sehr passend zu der Geschichte & die vielen bunten Tassen vermitteln schon 
mal den ersten positiven Eindruck. Was mir persönlich an der Aufmachung nicht so zugesagt hat ist, dass das Buch keine Einteilung in Kapitel hat.

Inhaltlich hat mir die Geschichte ziemlich gut gefallen. Ich finde besonders die Idee anderen 
Menschen im stillen gute Wünsche mit auf den Weg zu geben sehr inspirierend & werde 
versuchen, dies auch in meinem Alltag anzuwenden. Außerdem mochte ich es, wie die Beziehung zwischen Robert & Julia sich entwickelt hat & wie sie sich gegenseitig beeinflusst haben.  Es hätte zwischenzeitlich vielleicht noch die eine oder andere Sache mehr passieren können, aber im Großen & Ganzen hat die Geschichte mich echt begeistert.

 Die Charaktere wurden alle super authentisch dargestellt & besonders mit den 3 Freundinnen wäre ich selbst gerne befreundet gewesen. Man hätte der Protagonistin Julia vielleicht noch etwas mehr Charaktertiefe geben können, um die Beziehung zwischen Robert & ihr spannender zu gestalten. Roberts Charakterentwicklung hat mich wirklich gefreut & insgesamt hatte das Buch unter anderem durch Julias Bruder sehr vielseitige Charaktere.

Der Schreibstil war flüssig zu lesen & die positive Stimmung, die das Buch vermitteln soll ist 
definitiv bei mir angekommen.


Fazit:
Originelle Geschichte, die positive Stimmung verbreitet & die Menschen inspiriert sich  gegenseitig nur das Beste zu wünschen. <3.



Ich danke dem blanvalet Verlag für das Rezensionsexemplar! 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Meine Bücher des Jahres 2018

Hallo ihr Lieben, ich dachte ich nutze diesen relativ entspannten Neujahrstag, um euch die besten Bücher 2018 vorzustellen. Ich hoffe ich kann euch neue Leseinspirationen geben. Die Bücher sind nicht extra in einem Ranking, also hat die Reihenfolge nichts zu bedeuten. Natürlich könnt ihr mir auch sehr gerne eure Bücher des Jahres schreiben. 1. So wüst und schön sah ich noch keinen Tag- Elizabeth LaBan:  "So wüst und schön..." habe ich relativ zu Anfang des Jahres gelesen, als ich bei der lieben Marina war. Allein dadurch verbinde ich natürlich eine sehr schöne Zeit mit diesem Buch. Bei der Geschichte hatte ich einfach dieses typische "Ich kann es einfach nicht aus der Hand legen"- Gefühl. 2. Mitten im Sturm- Jessica Winter Wenn ich mich nur auf ein Buch des Jahres hätte festlegen müssen, dann wäre es definitiv dieses hier. "Mitten im Sturm" von Jessica Winter hat mich so sehr berührt und ich habe mich definitiv in Eric verliebt, das Bu...

Rezension zu „Der Reporter“ von John Katzenbach

Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar. :) Informationen zum Buch: Titel: Der Reporter Autor: John Katzenbach Verlag: Knaur TB Seitenzahl: 432 Preis: 9,99 € Amazon Bewertung: ღღღღ / ღღღღღ Inhaltsangabe: John Katzenbachs Debüt, mit dem er seinen Ruhm als Thriller-Autor begründete Malcolm Anderson ist Polizeireporter in Miami, abgebrüht, mit allen Wassern gewaschen. Zunächst ist die ermordete junge Frau nur eine weitere gute Story. Doch alles wird anders, als der Mörder ihn anruft: Der Killer mag Andersons Storys, stellt weitere Morde in Aussicht und will ihm exklusiv Auskunft geben. Und er macht seine Ankündigung wahr. In den folgenden Wochen gibt es weitere Opfer, und jedes Mal bekommt Anderson einen Anruf. Er lässt sich auf das Spiel ein, macht durch seine Reportagen Schlagzeilen, erlangt Ruhm – und bemerkt nicht, dass er genau deshalb das nächste Opfer des Killers werden könnte ... Meine Meinung: Mein 1. Katzenbach…...

Rezension zu "Ein Sommer mit Alejandro" von Jody Gehrman

Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar. :) Informationen zum Buch: Titel: Ein Sommer mit Alejandro Autorin: Jody Gerhrman Verlag: cbt Seitenzahl: 320 Preis: 9,99 € Amazon  Bewertung:    ღღღ,5  / ღღღღღ Inhaltsangabe: Auch der schönste Fake fliegt irgendwann auf ... Dakota wollte gerade zu ihrem Freund ziehen, als sie erfährt, dass er sie mit ihrer besten Freundin betrogen hat. Spontan schreibt sie sich ihren Kummer von der Seele, steckt den Zettel in eine Flasche und schleudert sie ins Meer. Antwort kommt von einem Alejandro aus Barcelona, der sie genau zu verstehen scheint. Sie ahnt nicht, dass in Wirklichkeit Jack dahintersteckt, der süße Junge, den sie im Café getroffen hat. Und der weiß nicht, wie er ihr je beibringen soll, dass er sie angelogen hat. Meine Meinung: Ich hatte sehr geringe Erwartungen an das Buch, nachdem ich mich bei Instagram über Meinungen informiert hatte. Daher konnte das Buch mich posit...