Direkt zum Hauptbereich

✭ Wunder ✭ :





Informationen zum Buch:

Titel: Wunder
Autorin: Raquel J. Palacio
Verlag: dtv
Seitenzahl: 448
Erscheinungsdatum: 28. Januar 2013
Preis: 9.95 €
Bewertung: ღღღღღ  / 5

Inhalt:

August sieht nicht so aus, wie durchschnittliche Menschen, was ihn persönlich sehr belastet, denn die Gesellschaft bezeichnet ihn teilweise als ,,entstellt´´.
Bisher hat er deshalb noch keine Schule besucht, doch mit seinem 10. Lebensjahr soll sich dies ändern. In dem Buch begleitet man August durch seinen Schulalltag & damit wie die Menschen auf sein Erscheinungsbild reagieren, was auf ganz unterschiedliche Weisen erfolgt. Er muss einigen Problemen gegenübertreten, denn Kinder sind ja meist gnadenlos ehrlich. Allerdings erlebt er auch einige Glücksmomente, die er so nicht erwartet hätte.

Meine Meinung:

Ich habe vor einigen Tagen den Kanal ,,BookTown´´ für mich entdeckt. Dort wurde in einem Video dieses Buch ,als ein sehr berührendes Buch vorgestellt& weil ich berührende Bücher unglaublich gerne lese musste ich es lesen!

Das Cover gefällt mir persönlich ganz gut, weil es durch die bunten Farben so wirkt, als könnte man aus dem Buch etwas Positives für sich selbst herausziehen (& so ist es übrigens auch).

Die Handlung des Buchs hat mir sehr gut gefallen. In dem Buch wird aus verschiedenen Perspektiven berichtet (Auggies Schwester, Schulkameraden...), sodass man sieht, wie unterschiedlich Menschen auf eine Situation reagieren. Es regt einen grundsätzlich zum Nachdenken an. ,, Wie würde man selbst reagieren, wenn  man August begegnen würde´´?

Emotional berührt hat mich hauptsächlich die Perspektive von August, weil man sieht, wie er sich fühlt & wie er an manchen Tagen mit sich zu kämpfen hat, aber an anderen Tagen über sich selbst lachen kann & ,,humorvoll´´ mit seiner Situation umgehen kann.

Besonders begeistert haben mich ,,Mr Browns Maximen´´, die in dem Buch grundsätzlich eine Nebenrolle spielen, aber ich finde sie so inspirierend & schön. Ich bin sehr froh, dass alle im Anhang aufgeführt sind.
Außerdem gibt es in dem Buch auch einige Anspielungen, zum Beispiel auf Gregs Tagebuch, was meiner Meinung nach sehr gut zu dem Buch & zu August gepasst hat.

August als Charakter ist ganz toll, weil er meiner Meinung nach sehr authentisch dargestellt wird. Ich dachte vor dem Lesen, dass August älter wäre. Deswegen fand ich den Humor am Anfang auch etwas merkwürdig, aber man gewöhnt sich ganz schnell daran & entwickelt eine Art Verbindung zu August. Ich habe wirklich mit ihm mitgefühlt.
Die anderen Charaktere sind sehr vielseitig& es ist bei jedem Charakter aufs Neue interessant, wie er August begegnet.

Fazit:
 Ein unglaubliches gutes & emotionales Buch, welches man gelesen haben sollte! :)




In diesem Video habe ich das Buch entdeckt <3:
Wenn ihr wollt, könnt ihr es euch ja ebenfalls mal ansehen:







Wie hat euch dieses Buch gefallen, falls ihr es kennt? :)
Was ist euer Lieblingsgenre? :)




Kommentare

  1. Hallo Sunny,
    obwohl ich das Buch schon vor drei Jahren gelesen habe, ist es immer noch präsent.
    Es hat mich tief berührt und daran erinnert, mein Herz sehen zu lassen und die Freundlichkeit zu wählen, wenn ich vor die Wahl gestellt werde.
    Danke für deine Rezension. ;-)
    Liebste Grüße, Hibi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich finde auch, dass das Buch diese Message sehr gut vermittelt & danke für deinen lieben Kommentar ♥

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://sunnythinksabout.blogspot.com/p/datenschutzerklarung.html)und in der Datenschutzerklärung von Google.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Meine Bücher des Jahres 2018

Hallo ihr Lieben, ich dachte ich nutze diesen relativ entspannten Neujahrstag, um euch die besten Bücher 2018 vorzustellen. Ich hoffe ich kann euch neue Leseinspirationen geben. Die Bücher sind nicht extra in einem Ranking, also hat die Reihenfolge nichts zu bedeuten. Natürlich könnt ihr mir auch sehr gerne eure Bücher des Jahres schreiben. 1. So wüst und schön sah ich noch keinen Tag- Elizabeth LaBan:  "So wüst und schön..." habe ich relativ zu Anfang des Jahres gelesen, als ich bei der lieben Marina war. Allein dadurch verbinde ich natürlich eine sehr schöne Zeit mit diesem Buch. Bei der Geschichte hatte ich einfach dieses typische "Ich kann es einfach nicht aus der Hand legen"- Gefühl. 2. Mitten im Sturm- Jessica Winter Wenn ich mich nur auf ein Buch des Jahres hätte festlegen müssen, dann wäre es definitiv dieses hier. "Mitten im Sturm" von Jessica Winter hat mich so sehr berührt und ich habe mich definitiv in Eric verliebt, das Bu...

New Adult ? Erotik? Young Adult?

Hallo ihr Lieben, ich habe momentan totale Lust Blogposts über (buchige) Themen zu schreiben, die mich beschäftigen & bei denen mich eure Meinung sehr interessiert. Heute soll es ein bisschen um Genres, ihre Bezeichnungen & die Fragen: „Was gehört wozu?“ „Worüber definieren sich Young Adult Bücher?“ „Was ist New Adult? & wie grenzt man New Adult von Erotik ab?“ gehen. Natürlich kann man diese Fragen nicht einheitlich beantworten, weil jeder dazu eine andere Position vertritt, aber gerade deswegen würde mich ein Gedankenaustausch mit euch sehr freuen. Relativ einfach verhält es sich meiner Meinung nach mit den Young Adult Büchern. Diese findet man unter der Kategorie Jugendbücher in jeder Buchhandlung. Die sexuellen Beschreibungen der Geschichten sind (wenn überhaupt vorhanden) nicht besonders detailliert & es steht meistens die 1. Schwärmerei/ Verliebtheit im Vordergrund. Die Protagonisten sind dabei meistens Schüler. Spannender wird es da scho...

✶ Thoughtless- S.C. Stephens ✶ [Rezension] :

 Informationen zum Buch: Titel: Thoughtless: Erstmals verführt Reihe: Thoughtless (Band 1/3) Autorin: S. C. Stephens Verlag: Goldmann Verlag Seitenzahl: 640 Erscheinungsdatum: 20. April 2015 Preis:  9,99 € Bewertung: ღღღღ/ 5 Inhaltsangabe: Seit zwei Jahren ist die schüchterne Kiera in einer glücklichen Beziehung mit Denny. So überlegt sie nicht lange, als er ein Jobangebot in Seattle bekommt, und zieht mit ihm in die neue Stadt, um ihr Studium dort zu beenden. Bei Dennys Freund aus Kindertagen, Kellan Kyle, mieten sie ein Zimmer. Er ist der lokale Rockstar, Herzensbrecher und sieht verboten gut aus. Als Dennys Job ihn länger aus Seattle wegführt, kommt die einsame Kiera, die sich inzwischen in der Stammkneipe von Kellans Band etwas dazuverdient, ihrem neuen Mitbewohner näher. Was freundschaftlich beginnt, entwickelt sich bald zu etwas Intensiverem, Verbotenem – zu einem Spiel mit dem Feuer ... Meine Meinung: Zu diesem Buch bin ...