Direkt zum Hauptbereich

Filmreview: ,,Smaragdgrün´´



Seit dem 7.Juli 2016 läuft der dritte Teil der Edelsteintrilogie in den deutschen Kinos.Diese Fantasy Reihe basiert auf den Büchern von Kerstin Gier.Regie führen Felix Fuchssteiner und Katharina Schöde. Die Hauptrollen werden,wie in den vorherigen Filmen von Maria Ehrich und Jannis Niewöhner verkörpert.

In der Reihe geht es um Zeitreisende, die eine Prophezeiung  zu erfüllen haben.Zu diesem Zwecke gehören sie der Loge des Grafen von Saint Germain an, allerdings kennt eigentlich keiner die Ziele dieser Loge und die Protagonistin Gwendolyn Shepherd muss zuerst  starke Überzeugungsarbeit leisten, damit ihr Mitstreiter Gideon de Villiers  beginnt  die Arbeit der Loge, zu hinterfragen.In den ersten beiden Teilen wachsen Guideon und Gwen sehr eng zusammen, weil sie ständig gemeinsame Reisen durch die Zeit unternehmen.

Im dritten Teil hat Gwen nicht nur mit dem Kampf die Wahrheit über die Loge herauszufinden zu kämpfen, sondern auch mit ihren Gefühlen für Gideon ,denn dieser scheint es nicht ernst mit ihr zu meinen. 

Mir hat der Film insgesamt ganz gut gefallen, auch wenn er anfangs etwas geschwächelt hat und erst zum Ende hin die große Spannung aufkam. Der Film war durch Gwennys Humor, der mir schon aus den ersten beiden Teilen bekannt ist, Xemerius (einem Wasserspeier, der sie ständig begleitet) und Gwennys Großtante Maddy anfangs eher unterhaltsam, ohne den spannenden Teil der Story wirklich voranzutreiben.

Grundsätzlich fand ich, dass die Protagonisten wahnsinnig gut gespielt haben und ich mag Gideon als Rolle wahnsinnig gerne.Die Beziehung zwischen  Gideon und Gwen hat mir in der Entwicklung gefallen und im Endeffekt, hat die Frage wer von beiden wie viel für den anderen opfern würde, bei mir für die finale Spannung gesorgt.Außerdem wurden bekannte Dialoge der ersten beiden Teile, wi
Gideon: "Bereit?" 
          Gwendolyn: "Bereit, wenn du es bist." 
wieder aufgegriffen, was mich persönlich sehr gefreut hat. 
Die Kostüme haben ebenfalls bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen, weil sie immer zeitgerecht und immer etwas Besonderes waren.

An dem Film wurde vielfach kritisiert, dass er starke Abweichungen von den Büchern vorweist. Zu dieser Kritik kann ich mich nicht äußern, weil ich nur das erste Buch der Reihe gelesen habe. Mein Kritikpunkt ist, dass es leicht zu Verwirrungen kommen konnte, wer denn jetzt wo was wann gemacht hat, was an den ganzen Zeitreisen, eventuell den Namen der Charaktere, die doch sehr außergewöhnlich sind oder auch an der Art der Umsetzung des Buches gelegen haben könnte, weil zum Beispiel zu viele Charaktere eingeführt wurden.

Wenn Euch die anderen beiden Teile gefallen haben, solltet ihr euch das Finale ebenfalls ansehen, oder wenn ihr Fantasyfans seid,schaut euch die Bücher oder auch die vorherigen beiden Filme an. :)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Meine Bücher des Jahres 2018

Hallo ihr Lieben, ich dachte ich nutze diesen relativ entspannten Neujahrstag, um euch die besten Bücher 2018 vorzustellen. Ich hoffe ich kann euch neue Leseinspirationen geben. Die Bücher sind nicht extra in einem Ranking, also hat die Reihenfolge nichts zu bedeuten. Natürlich könnt ihr mir auch sehr gerne eure Bücher des Jahres schreiben. 1. So wüst und schön sah ich noch keinen Tag- Elizabeth LaBan:  "So wüst und schön..." habe ich relativ zu Anfang des Jahres gelesen, als ich bei der lieben Marina war. Allein dadurch verbinde ich natürlich eine sehr schöne Zeit mit diesem Buch. Bei der Geschichte hatte ich einfach dieses typische "Ich kann es einfach nicht aus der Hand legen"- Gefühl. 2. Mitten im Sturm- Jessica Winter Wenn ich mich nur auf ein Buch des Jahres hätte festlegen müssen, dann wäre es definitiv dieses hier. "Mitten im Sturm" von Jessica Winter hat mich so sehr berührt und ich habe mich definitiv in Eric verliebt, das Bu...

Rezension zu "Ein Sommer mit Alejandro" von Jody Gehrman

Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar. :) Informationen zum Buch: Titel: Ein Sommer mit Alejandro Autorin: Jody Gerhrman Verlag: cbt Seitenzahl: 320 Preis: 9,99 € Amazon  Bewertung:    ღღღ,5  / ღღღღღ Inhaltsangabe: Auch der schönste Fake fliegt irgendwann auf ... Dakota wollte gerade zu ihrem Freund ziehen, als sie erfährt, dass er sie mit ihrer besten Freundin betrogen hat. Spontan schreibt sie sich ihren Kummer von der Seele, steckt den Zettel in eine Flasche und schleudert sie ins Meer. Antwort kommt von einem Alejandro aus Barcelona, der sie genau zu verstehen scheint. Sie ahnt nicht, dass in Wirklichkeit Jack dahintersteckt, der süße Junge, den sie im Café getroffen hat. Und der weiß nicht, wie er ihr je beibringen soll, dass er sie angelogen hat. Meine Meinung: Ich hatte sehr geringe Erwartungen an das Buch, nachdem ich mich bei Instagram über Meinungen informiert hatte. Daher konnte das Buch mich posit...

Rezension zu „Der Reporter“ von John Katzenbach

Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar. :) Informationen zum Buch: Titel: Der Reporter Autor: John Katzenbach Verlag: Knaur TB Seitenzahl: 432 Preis: 9,99 € Amazon Bewertung: ღღღღ / ღღღღღ Inhaltsangabe: John Katzenbachs Debüt, mit dem er seinen Ruhm als Thriller-Autor begründete Malcolm Anderson ist Polizeireporter in Miami, abgebrüht, mit allen Wassern gewaschen. Zunächst ist die ermordete junge Frau nur eine weitere gute Story. Doch alles wird anders, als der Mörder ihn anruft: Der Killer mag Andersons Storys, stellt weitere Morde in Aussicht und will ihm exklusiv Auskunft geben. Und er macht seine Ankündigung wahr. In den folgenden Wochen gibt es weitere Opfer, und jedes Mal bekommt Anderson einen Anruf. Er lässt sich auf das Spiel ein, macht durch seine Reportagen Schlagzeilen, erlangt Ruhm – und bemerkt nicht, dass er genau deshalb das nächste Opfer des Killers werden könnte ... Meine Meinung: Mein 1. Katzenbach…...