Direkt zum Hauptbereich

Bochum Total 2016

Vom 14.-17.07 fand das diesjährige ,,größte Musikfestival im Ruhrgebiet´´ ,,Bochum Total´´ statt.

Auf dem Festival treten sowohl komplette Newcomer auf als auch Künstler, die in der Öffentlichkeit schon einen höheren Bekanntheitsgrad errungen haben.

Unter anderem waren dieses Jahr Jupiter Jones, Chima und Chulcha Candela dabei.
Es gibt je nach Tag 5-6 Bühnen, die sich  hauptsächlich dem musikalischen Programm widmen.
Außerdem gibt es auf dem Festival zahlreiche Stände für unter anderem Essen, Airbrush Tattoos, Armbänder und Emojikissen (:D).

Ich habe am Freitag den 15.07 das Festival besucht und möchte von den 4 Auftritten der 1 Live Bühne, die ich besucht habe berichten:



        1.Julian Philipp David (17:00-17:45)

        Julian Philipp David ist ein 24 jähriger Musiker aus Mannheim, der musikalische Elemente aus           Rap und Indie Pop vereinigen möchte,seine Lieder schreibt er ausgehend von Dingen, die er               erlebt hat und Menschen, denen er begegnet.

Bei seinem Auftritt konnte nicht wirklich Stimmung aufkommen, weil er für das Publikum noch komplett unbekannt zu sein schien und viele Leute waren zu seinem Auftritt auch noch gar nicht da.Zwischen den Liedern hat er immer kurze Geschichten zur Entstehung seiner Musik erzählt.Seine Performance bestand neben dem Gesang hauptsächlich aus Tanz.



2. 3 Plusss (18:15-19:00)

Bei 3 Plusss handelt es sich um einen Essener Battle Rapper, der schon einige EP´s veröffentlicht       hat und auch eine Fanbase zu BochumTotal locken konnte, was im Laufe des Auftritts unter            anderem auch zu einer Bierdusche geführt hat.

Auch, wenn man kein großer Fan von Rap ist,konnte einen der ironische Humor des Esseners begeistern,so wurden zwischen den Songs Witze über Pokemon Go gerissen und mit der Tatsache gespielt, dass die meisten Zuschauer der ersten Reihen sowieso nur für Nila da wären und er deswegen die Stimmung jetzt immer weiter runter bringen werde.










3. Chima: (19:30-20:15)

Chima kennen die meisten von Euch sicher durch Hits wie ,,Morgen´´, Ausflug ins Blaue und 100 Elefanten, sodass er bei seinem Auftritt eine gute  Basis hatte, um Stimmung zu machen und dies auch geschafft hat. Er konnte die Leute gut zum Mitsingen, Mitklatschen und teilweise auch mittanzen animieren. Seine Musik hatte immer einen emotionalen Kern, aber meist auch eine positive Botschaft und auch die Lieder, die keine Chartplatzierung erlangt haben,kamen beim Publikum gut an :).











4. Nila (20:45- 22:00)

Der Act, auf den viele den ganzen Abend gewartet haben, denn Nila ist bekannt als Voract von ,,Sunrise Avenue´´. Der Finne macht Musik, die in den Genres Pop und Folk zu verorten sind :).
Dadurch, dass viele nur wegen ihm das Festival besuchen (erkennbar an den Sunrise Avenue Shirts :D) hatte auch er das Publikum direkt auf seiner Seite.Auch seine Songs gingen eher in eine emotionale, aber trotzdem positive Stimmung verbreitende Richtung.

Wenn ihr ihn nicht kennt,hört Euch seine Musik mal an, denn er tourt auch momentan durch Deutschland und die Schweiz. Vielleicht wird er der nächste große Newcomer!





























Mir hat das Festival, wie jedes Jahr richtig gut gefallen.

Wenn ihr da wart schreibt mir gerne, wie es euch gefallen hat ! :)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Meine Bücher des Jahres 2018

Hallo ihr Lieben, ich dachte ich nutze diesen relativ entspannten Neujahrstag, um euch die besten Bücher 2018 vorzustellen. Ich hoffe ich kann euch neue Leseinspirationen geben. Die Bücher sind nicht extra in einem Ranking, also hat die Reihenfolge nichts zu bedeuten. Natürlich könnt ihr mir auch sehr gerne eure Bücher des Jahres schreiben. 1. So wüst und schön sah ich noch keinen Tag- Elizabeth LaBan:  "So wüst und schön..." habe ich relativ zu Anfang des Jahres gelesen, als ich bei der lieben Marina war. Allein dadurch verbinde ich natürlich eine sehr schöne Zeit mit diesem Buch. Bei der Geschichte hatte ich einfach dieses typische "Ich kann es einfach nicht aus der Hand legen"- Gefühl. 2. Mitten im Sturm- Jessica Winter Wenn ich mich nur auf ein Buch des Jahres hätte festlegen müssen, dann wäre es definitiv dieses hier. "Mitten im Sturm" von Jessica Winter hat mich so sehr berührt und ich habe mich definitiv in Eric verliebt, das Bu...

Rezension zu "Ein Sommer mit Alejandro" von Jody Gehrman

Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar. :) Informationen zum Buch: Titel: Ein Sommer mit Alejandro Autorin: Jody Gerhrman Verlag: cbt Seitenzahl: 320 Preis: 9,99 € Amazon  Bewertung:    ღღღ,5  / ღღღღღ Inhaltsangabe: Auch der schönste Fake fliegt irgendwann auf ... Dakota wollte gerade zu ihrem Freund ziehen, als sie erfährt, dass er sie mit ihrer besten Freundin betrogen hat. Spontan schreibt sie sich ihren Kummer von der Seele, steckt den Zettel in eine Flasche und schleudert sie ins Meer. Antwort kommt von einem Alejandro aus Barcelona, der sie genau zu verstehen scheint. Sie ahnt nicht, dass in Wirklichkeit Jack dahintersteckt, der süße Junge, den sie im Café getroffen hat. Und der weiß nicht, wie er ihr je beibringen soll, dass er sie angelogen hat. Meine Meinung: Ich hatte sehr geringe Erwartungen an das Buch, nachdem ich mich bei Instagram über Meinungen informiert hatte. Daher konnte das Buch mich posit...

Rezension zu „Der Reporter“ von John Katzenbach

Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar. :) Informationen zum Buch: Titel: Der Reporter Autor: John Katzenbach Verlag: Knaur TB Seitenzahl: 432 Preis: 9,99 € Amazon Bewertung: ღღღღ / ღღღღღ Inhaltsangabe: John Katzenbachs Debüt, mit dem er seinen Ruhm als Thriller-Autor begründete Malcolm Anderson ist Polizeireporter in Miami, abgebrüht, mit allen Wassern gewaschen. Zunächst ist die ermordete junge Frau nur eine weitere gute Story. Doch alles wird anders, als der Mörder ihn anruft: Der Killer mag Andersons Storys, stellt weitere Morde in Aussicht und will ihm exklusiv Auskunft geben. Und er macht seine Ankündigung wahr. In den folgenden Wochen gibt es weitere Opfer, und jedes Mal bekommt Anderson einen Anruf. Er lässt sich auf das Spiel ein, macht durch seine Reportagen Schlagzeilen, erlangt Ruhm – und bemerkt nicht, dass er genau deshalb das nächste Opfer des Killers werden könnte ... Meine Meinung: Mein 1. Katzenbach…...